Die Mandelentzündung, die auch Tonsillitis oder Angina genannt wird, ist eine sehr häufig auftretende Infektion der Rachenmandeln des Menschen. Nicht wenigen Menschen müssen im Laufe ihres Lebens die Rachenmandeln operativ entfernt werden. Falls auch Sie von Mandelentzündung betroffen sind: Es gibt Hausmittel gegen Mandelentzündung, die sich über lange Zeit bewährt haben und die Sie zusätzlich […]
WeiterlesenAufgrund der besonderen Beanspruchung Ihres Immunsystems ist eine Mandelentzündung in der Schwangerschaft keine Seltenheit. Allerdings können Sie ganz beruhigt sein, denn in der Regel heilt eine Tonsillitis, wie die Mandelentzündung auch bezeichnet wird, selbst unter den besonderen Bedingungen einer Schwangerschaft schnell wieder aus. Meist besteht keine Gefahr für Mutter und Kind, Folgeschäden zu erleiden. Natürlich […]
WeiterlesenDie Mandeln (Tonsillen) helfen dem Körper bei der Bekämpfung von Infektionen. Diese Aufgabe können sie nicht mehr erfüllen, wenn die Mandeln selbst infiziert sind. Wenn die Mandeln von Bakterien oder Viren befallen werden, schwellen sie an und entzünden sich, was die typischen Mandelentzündung Symptome verursacht. Mandelentzündung (auch Tonsillitis genannt) kommt besonders bei Kindern häufig vor, […]
WeiterlesenEine chronische Mandelentzündung (Tonsillitis) sollte nach der Diagnose durch einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt umgehend behandelt werden, da sie schwere Folgeerscheinungen nach sich ziehen kann. Eine Behandlung heißt häufig das operative Entfernen der Gaumenmandeln, Tonsillektomie genannt, da diese ab einem gewissen Alter (nach der Pubertät) keine eigentliche Funktion mehr haben. Die Gaumenmandeln (Tonsillen) Die Mandeln liegen im hinteren […]
Weiterlesen