Unter dem Begriff chronische Mandelentzündung versteht man eine Mandelentzündung, die mehr als vier Mal jährlich mit Antibiotika behandelt werden muss. Diese endet meist mit einer Tonsillektomie (Mandeloperation), bei der die Mandeln entfernt werden. Ist eine Tonsillektomie für die chronische Mandelentzündung wirklich die beste Behandlungsmethode? Obwohl die Tonsillektomie (operative Mandelentfernung) als Routine-Operation gilt, entschließt man sich […]
WeiterlesenDie Tonsillektomie (Mandeloperation) ist eine der häufigsten geplanten Eingriffe unserer Zeit im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Dabei handelt es sich um eine operative Mandelentfernung. Die Gaumenmandeln, bestehend aus lymphatischem Gewebe, das mit einer Kapsel aus Bindegewebe umgeben ist, werden bei diesem chirurgischen Eingriff vollständig entfernt. Die Mandeln liegen in dem als Mandelbucht bezeichneten Raum zwischen vorderem […]
Weiterlesen