Archiv

Kategorie-Archive: "Chronische Mandelentzündung"

Chronische Mandelentzündung natürlich bekämpfen

Eine Mandelentzündung macht sich oft durch unterschiedliche Beschwerden bemerkbar. Beispielsweise ist der Allgemeinzustand bei einer akuten oder chronischen Mandelentzündung geschwächt, die Gaumenmandeln gerötet und geschwollen. Hohes Fieber ist eine hier eine normale Abwehrfunktion des Körpers und bei einer chronischen Mandelentzündung keine Seltenheit. Eine chronische Mandelentzündung sollten Sie möglichst sofort und ohne Chemie behandeln, um fatale […]

Weiterlesen

Erfordert die chronische Mandelentzündung eine Tonsillektomie?

Unter dem Begriff chronische Mandelentzündung versteht man eine Mandelentzündung, die mehr als vier Mal jährlich mit Antibiotika behandelt werden muss. Diese endet meist mit einer Tonsillektomie (Mandeloperation), bei der die Mandeln entfernt werden. Ist eine Tonsillektomie für die chronische Mandelentzündung wirklich die beste Behandlungsmethode? Obwohl die Tonsillektomie (operative Mandelentfernung) als Routine-Operation gilt, entschließt man sich […]

Weiterlesen

Chronische Mandelentzündung – Symptome und Behandlung

Eine chronische Mandelentzündung (Tonsillitis) sollte nach der Diagnose durch einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt umgehend behandelt werden, da sie schwere Folgeerscheinungen nach sich ziehen kann. Eine Behandlung heißt häufig das operative Entfernen der Gaumenmandeln, Tonsillektomie genannt, da diese ab einem gewissen Alter (nach der Pubertät) keine eigentliche Funktion mehr haben. Die Gaumenmandeln (Tonsillen) Die Mandeln liegen im hinteren […]

Weiterlesen